Profil
Der Fladenstein (auch „Bundenthaler Turm“ genannt) bei Landstuhl im Pfälzerwald ist eine markante, bis zu 52 m hohe Buntsandstein‑Felsformation – übrigens seit 1959 als Naturdenkmal geschützt. Ideal zum bolted climbing, bouldern und wandernd Entdecken!
🧗 Klettern am Fladenstein
Gebiet & Zustand
- Das Klettergebiet, in der Szene manchmal auch „Autobahn Wall“ genannt, liegt nahe der A 62 bei Landstuhl/Bundenthal.
- Über 20 Routen, meist ein- bis zweilängig mit Bolts & einzelnem Klebehaken‑Top‑Anchor – Enden an massiven „glue‑in“ Bolts (15 cm lang, bislang keine Ausfälle).
- Wandhöhe ca. 30–50 m, Seillängen reichen oft bis 30 m.
Stil & Schwierigkeitsgrade
- Kletterarten: technisches Face-Climbing, teilweise Kamin‑ oder Rissklettern und Crimpen – abwechslungsreich und anspruchsvoll.
- Routen reichen etwa von UIAA IV bis VII+ (5.10–5.11), auch Route „Mystereality“ 7a (5.11d) oder „Wabbenwand“ 6a+ (5.10b) sind dabei.
- Führer: „Südpfalz – Klettern im Buntsandstein“ Bände verzeichnen viele Klassiker wie „Direkter Südriß“ und „Götterverschneidung“ (6+).
Absicherung & Ausrüstung
- Viele Linien sind Sport‑Trad-Hybride – mittels Bolts abgesichert, aber zusätzlich Keile/Friends hilfreich.
- Für Top‑Rope‐Setup reichen ca. 6 Expressschlingen, 30 m Seil für Single‑Pitch aus.
- Cordelette & einige Karabiner für U‑förmiges Routenpendeln empfohlen.
📌 Zugang & Umgebung
- Zugang: Parken bei Bundenthal (Sportplatz oder Dr.‑Eichler‑Platz), dann kurzer Weg zum Felsen.
- Der Geopfad mit Infotafeln führt direkt an den Steinen vorbei – ideal zum Wandern oder für gemeinsame Natur‐& Kletterausflüge.
- Beliebter Kombi‑Spot: der benachbarte Krämerstein („Hospital Wall“) – kürzere Routen, mit ähnlicher Boltausstattung & Crack/Face-Moves.
🔍 Tipps & Highlights
Tipp | Details |
---|---|
Top-Route & Klassiker | „Mystereality“ 7a, „Wabbenwand“ 6a+, „Götterverschneidung“ 6+ – lohnende Klassiker |
Beste Zeiten | Frühling & Herbst – angenehm trocken & griffig |
Familien-/Einsteigerfreundlich | Routen von IV–V für Klettergruppen, daneben tolle Wanderwege |
Bolting-Sicherheit | Überwiegend hochwertige Bolts vom DAV – zuverlässig |
🌲 Natur, Wandern & MTB drumherum
- Der Geopfad und die Jüngstbergtour (9 km, 270 Höhenmeter) zeigen eindrucksvoll Geologie & Waldlandschaft – mit Aussichtskanzel, Kegelberg & Drachenfelsblick.
- Für Mountainbiker ist der Fladenstein ein gern besuchtes Zwischenziel, Teil zahlreicher Trails aus Landstuhl & Ramstein.
✅ Fazit
Der Fladenstein ist ein vielseitiges Ziel für Sport‑, Trad‑ und Genusskletterer:
- Für sportlich ambitionierte Kletterer bieten die bolted Face‑ und Rissrouten bis 7a technische Herausforderungen.
- Familien & Einsteiger finden neben entspannenden IV–V‑Routen attraktive Naturpfade und Spiel- & Picknickflächen.
- Outdoor‑Mixed‑Fans profitieren von den kombinierten Möglichkeiten: klettern, wandern, radeln – alles an einem Standort.
Ein echter Geheimtipp im Pfälzerwald – Boulder, Bolts und Buntsandstein-Charme inklusive!
Karte
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.