Kletterparks und Hochseilgärten in Deutschland

Verzeichnis deutscher Kletterparks und Hochseilgärten

Heutzutage suchen viele Menschen und Kletterbegeisterte mit großer Begeisterung sogenannte Kletterparks und Hochseilgärten auf, um dort in schwindelerregender Höhe zahlreiche verschiedene Kletterparcours zu bewältigen und ihre körperlichen und psychischen Grenzen auszuloten.

Die Beweggründe, wieso in Kletterparks geklettert wird, sind sehr unterschiedlich – manche Menschen haben einfach Spaß daran, sich in luftige Höhen zu begeben und sich ihren Ängsten und körperlichen Leistungsgrenzen zu stellen. Andere Menschen sehen das Klettern in Kletterparks als eine Art „Teamsport“, durch den sie neue Kontakte knüpfen und bestehende Beziehungen festigen können. Auch Schulklassen und sogar ganze Firmen kann man inzwischen wegen dem erlebnispädagogischen Effekt sehr oft in Kletterparks vorfinden.

Kletterparks liegen voll im Trend

Früher gab es Kletterparks lediglich in Frankreich (=> siehe Geschichte der Kletterparks), in den letzten Jahrzehnten ist der Trend jedoch auch nach Deutschland übergeschwappt. Inzwischen hat sich der Trend sogar in einen wahren Boom verwandelt – inzwischen kann man Kletterparks und Hochseilgärten in fast jedem deutschen Bundesland vorfinden. Es gibt hierzulande inzwischen unzählige Kletterparks (mehr als 300 Stück an der Zahl) und es werden von Monat zu Monat mehr …

Liste aller Kletterparks in Deutschland

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alle Kletterparks in Deutschland aufzuspüren, die Adressen nach Bundesland zu kategorisieren und die Parks chronologisch (nach Postleitzahl) zu sortieren.

Wird geladen …